
Unsere Investmentphilosophie als Grundlage für die strategische Vermögensausrichtung und deren Umsetzung
Marktwirtschaft schafft Wohlstand
Unsere Marktwirtschaft ist das bei weitem erfolgreichste Wirtschaftsmodell. Deshalb ist sie fester Bestandteil unserer Investmentphilosophie. Der Markt ist ein einfacher Mechanismus, der Ideen zu Produkten und Dienstleistungen mit den Finanzmitteln zusammenbringt, die zu ihrer Verwirklichung erforderlich sind. Wir dürfen den Kapitalmarkt als unseren Freund betrachten, der uns bei der Verwirklichung unserer finanziellen Ziele sowie dem Aufbau und Erhalt unseres Wohlstandes hilft.
Nachhaltigkeit in unserer Investmentphilosophie
Für Anleger, die mit ihrem Portfolio ihr Bekenntnis zu Nachhaltigkeit ausdrücken wollen, entwickeln wir nachhaltig ausgerichtete Anlagekonzepte. Die Vorstellungen über Nachhaltigkeit gehen weit auseinander, daher klären wir diese Fragen individuell mit unseren Mandanten.
Risiko und Rendite sind untrennbar miteinander verbunden
Kapitalerträge beruhen auf marktwirtschaftlichen Prinzipien und beinhalten Risiken. Investoren und Anleger erwarten für das Eingehen dieser Risiken, an finanziellen Erfolgen teilzuhaben – genauso, wie sie etwaige Verluste akzeptieren müssen. Die Eigenschaften von Aktien und festverzinslichen Wertpapieren können so miteinander kombiniert werden, dass passende Risiko-Rendite-Niveaus für individuelle Bedürfnisse abgeleitet werden können.
Wertpapiermärkte sind effizient
Von den Aufsichtsbehörden streng überwacht, werden täglich viele Millionen Wertpapiertransaktionen an den globalen Börsen durchgeführt. Die so ermittelten Kurse sind die beste Schätzung für den fairen Preis eines Wertpapiers. Alle verfügbaren Informationen sind bereits in den Kursen enthalten. Neue Informationen werden von den Wertpapiermärkten in kürzester Zeit verarbeitet und schlagen sich sofort in Wertpapierkursen nieder.
Portfoliokonstruktion in unserer Investmentphilosophie
Das richtige Verhältnis von Aktien zu festverzinslichen Wertpapieren im Portfolio
Die meisten Anleger und Investmentmanager versuchen, Kapitalmärkte zu überlisten und suchen nach günstigen Gelegenheiten für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dies geht jedoch oft mit hohen Kosten, Steuern und Stress einher. Eine bessere Alternative sind Anlagestrategien aus der modernen Portfoliotheorie, die sich auf langfristige finanzielle Erfolgsfaktoren konzentrieren. Dazu gehören in der Portfoliokonstruktion das richtige Verhältnis von Aktien zu festverzinslichen Wertpapieren (Renten), wissenschaftlich anerkannte Erfolgsfaktoren, maximale Diversifikation, regelbasierte Strukturen, geringe Kosten und diszipliniertes Anlageverhalten.
Reduzierung von Emotionen, Risikostreuung und Kostenoptimierung im Portfolio
Diese Strategien basieren auf fundierten Prinzipien und bewährten Methoden, die auf umfangreicher Forschung beruhen. Sie reduzieren emotionale Einflüsse und impulsives Handeln. Zudem streuen sie das Risiko und minimieren potenzielle Verluste durch breite Diversifikation. Durch transparente Strukturen und geringe Kosten können Anleger Gebühren senken und ihre Gesamterträge steigern.
Die Macht der disziplinierten wissensbasierten Anlagestrategien
Diese wissensbasierten Anlagestrategien erfordern eine beständige und disziplinierte Herangehensweise, um langfristige Ziele zu erreichen und sich nicht von kurzfristigen Marktschwankungen beeinflussen zu lassen. Sie bieten eine bessere Chance auf finanziellen Erfolg und reduzieren den Stress, der mit dem Versuch verbunden ist, den Markt zu schlagen.
Diversifikation
Reduzierung von Risiken
Diversifikation ist die Streuung Ihres Investmentrisikos. Somit wird jenes Risiko reduziert, welches in einem Portfolio mit einem einzelnen Manager, Aktientitel, Industriesektor oder Land verbunden ist. Ein breit diversifiziertes Portfolio hilft Ihnen dabei, Unsicherheiten zu reduzieren, Risiken zu steuern und die Verlässlichkeit des Investmentergebnisses zu erhöhen.
Die Probleme der herkömmlichen Diversifikationsmethode
Die herkömmliche Methode der Diversifikation besteht darin, dass Investoren für jede Anlageklasse verschiedene Fonds von verschiedenen Fondsanbietern kaufen. Allerdings garantiert dieser Ansatz keine ausreichende Diversifikation innerhalb des Portfolios auf Wertpapier-Ebene. Es ist möglich, dass viele der Aktien, die in einem Fondsanbieter-Portfolio enthalten sind, auch in den Portfolios anderer Fondsanbieter zu finden sind, jedoch in unterschiedlichen Gewichtungen. Das bedeutet, dass bestimmte Wertpapiere im Portfolio überrepräsentiert sein können, während andere unterrepräsentiert sind. Dies kann zu einer Ungleichgewichtung und einem erhöhten Konzentrationsrisiko führen, da das Portfolio anfällig für spezifische Risiken einzelner Aktien oder Sektoren ist.
Optimale Diversifikation auf Wertpapier-Ebene
Eine optimale Diversifikation geht über die bloße Auswahl verschiedener Fondsanbieter hinaus. Sie beinhaltet die Streuung der Wertpapiere innerhalb des Portfolios, um das spezifische Risiko einzelner Aktien, Sektoren oder Länder zu reduzieren. Durch eine breite Diversifikation können potenzielle Verluste aus einzelnen Wertpapieren durch die Erfolge anderer Wertpapiere im Portfolio ausgeglichen werden. Die effektive Diversifikation auf Wertpapier-Ebene ist ein wichtiger Aspekt der Portfolioverwaltung, um eine solide Risikostreuung und eine zuverlässige Performance des Investments zu gewährleisten.
Langfristiges Wachstum belohnt das eingegangene Risiko
Zusätzlich muss allerdings hervorgehoben werden, dass das systematische Risiko, z.B. des Aktienmarktes nicht diversifizierbar ist. Das bedeutet, dass auch ein gut diversifiziertes Portfolio den regulären Schwankungen des gesamten Aktienmarktes ausgesetzt ist. Jedoch besagt die moderne Portfoliotheorie, dass der Markt dieses eingegangene Risiko langfristig durch höheres Wachstum belohnt.
Investieren statt spekulieren in unserer Philosophie
Gute Investoren nutzen die Kraft der Märkte und lassen diese für sich arbeiten. Spekulanten setzen auf die Prognosefähigkeit einzelner Manager und Investmentgesellschaften. Vermögensplanung Hofmann hilft Ihnen dabei, ein guter Investor zu werden, damit Sie Ihre persönlichen Ziele bestmöglich erreichen können.
Beratung und Betreuung mit unserer Investmentphilosophie
Die tägliche Berichterstattung der Medien, Diskussionen mit Freunden und Kollegen sowie andere Ereignisse strömen laufend auf jeden Menschen unserer modernen Welt ein. Im Hinblick auf Finanzanlagen kann dieser Umstand zu Fragen, Verunsicherung und teilweise Panik führen.
Unabhängige und transparente Beratung
Wir von der Vermögensplanung Hofmann beraten Sie zu Ihren persönlichen finanziellen Zielen und behalten dabei Ihren Erfolg im Leben im Blick. Durch unsere unabhängige und transparente Beratung schaffen wir Mehrwerte, indem wir für unsere Mandanten finanzielle Freiräume schaffen und Fehlentscheidungen vorbeugen. Sie erreichen Zufriedenheit und Freiraum für die Dinge im Leben, die Ihnen wirklich wichtig sind.
Ein erster kostenfreier Termin bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Expertise in der Finanz- und Vermögensplanung kennenzulernen und zu erfahren, wie wir Ihnen dabei helfen können, mehr Freiräume für Selbstverwirklichung und Lebenserfüllung zu schaffen. Wir werden gemeinsam Ihre individuelle Situation analysieren, Ihre Ziele und Wünsche besprechen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, um Ihre finanziellen Freiheitsgrade zu erweitern.
Wir freuen uns auf Sie!